Manuelle Schmerztherapie
Durch diese Manualtherapie werden Schmerzprozesse innert weniger Minuten beendet. Absolut natürlich, ohne Medikamente oder andere Hilfsmittel. Leicht anwendbare Selbsthilfeübungen bringen den Körper wieder in Schwung und Bewegung. Diese Therapie bildet zusammen mit der Dorn-Therapie ein höchst wirkungsvolles Behandlungskonzept.
(Textquelle Bodyfeet.ch)
Dorntherapie
Ziel der Dorn-Therapie ist es, den Körper von unten nach oben zu begradigen. Da sich die Statik des Menschen von den Füssen als Basis über die Beine, das Becken und die Wirbelsäule bis zum Kopf aufbaut, wird in dieser Reihenfolge behandelt. Eine komplett durchgeführte Dorn-Therapie schliesst alle Gelenke des Körpers mit ein.
Mit kontrollierten Bewegungen und leichtem Druck werden Gelenke, Becken und Wirbelsäule in ihre physiologische Lage gebracht, dies alles ohne dabei manipulativ oder mit viel Kraft auf den Körper einzuwirken.
Zur Gesundheitsvorsorge und als Anleitung zur Selbsthilfe, sind die Selbsthilfeübungen ein wichtiger Bestandteil der Dorn-Therapie.
(Textquelle Bodyfeet.ch)
Breuss Massage
Bei dieser Therapieform, in Anlehnung an die Massage von Rudolf Breuss, wird davon ausgegangen, dass Verspannungen der Rücken- und Nackenmuskulatur oft zu Schmerzen
im Kreuz-, Lenden- oder Brustwirbelbereich führen.
Mit dieser energetischen Massage handelt es sich um eine Massage des Rückens entlang der Wirbelsäule mit Johannis-Öl und abschliessender Auflage einer Schicht
Seidenpapier. So wird der positive Effekt des körpereigenen Magnetismus optimal genutzt um die Verspannungen auch in die Tiefe der Strukturen zu lösen. Es kommt zu einer Streckung der
Wirbelsäule, die den Bandscheiben mehr Raum verschaffen soll und sie zur Regeneration anregt. Ausserdem wirkt das Johannis-Öl beruhigend auf das Nervensystem. Diese Massage wird mit sanftem bis
mässigem Druck und langsam ausgeführt und führt zu einer tiefen und sofortigen Entspannung.
(Textquelle Bodyfeet.ch)
Akupressur und Meridianmassage
Diese besondere Massage wird entlang der Meridiane ausgeführt. Mit speziellen Massagetechniken werden zusätzlich Muskeln,
Sehnen und Faszien gelöst. Die integrierte Stimulation wichtiger Akupressurpunkte führt zur Schmerzlinderung. Blockaden und Stauungen im Verlauf der Meridiane werden gelöst und die Energien wieder zum Fliessen gebracht. Die Heilungs- und Regenerationsprozesse im Körper
werden positiv beeinflusst.
Energetische Kiefer- und Muskelentspannung
Ideal bei Migräne oder nächtlichem Zähneknirschen, da bei Verspannungen der Blut- und Lymphfluss im Kopf eingeschränkt ist und somit auch der Abtransport der Toxine. Während dieser Behandlung werden Spannungen im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich durch sanfte Stimmulation der Muskeln, Nerven und Akupressurpunkte gelöst. Eine tiefe Entspannung auf körperlicher und mentaler Ebene tritt ein und Schmerzprozesse können gelindert werden. Die Heilungs- und Regenerationsprozesse im Körper werden positiv beeinflusst.
Diese Behandlungmethode kann auch an anderen Gelenken angewendet werden, wenn eine intensivere Behandlung nicht möglich ist, wie z.B. bei Glasknochenkrankheit oder intensiven Schmerzzuständen.
Svastha Yogatherapie
In der Svastha Yogatherapie (Svastha bedeutet Gesundheit) werden klassische Yogatechniken zur Linderung von vielseitigen Beschwerden eingesetzt.
Ausgewählte Atem-, Bewegungs- und Entspannungsübungen werden Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Ziele der Yogatherapie sind Schmerzfreiheit, Stabilität, Mobilität, Beweglichkeit und Entspannung.
Bewegungstherapie für Menschen mit Parkinson
Mit gezielten Übungen aus der Yogatherapie, aus dem Stabilitäts- und Rückentraining und verschiedenen Techniken wie "Big and loud" oder Bodypercussion trainieren wir in 2er bis 4er Gruppen, oder auf Wunsch auch im Einzeltraining. Mit diesem effektiven Training möchten wir die Beschwerden lindern und den Verlauf der Krankheit verlangsamen. Ziel der Bewegungstherapie ist, dass Sie den Alltag so lange wie möglich alleine meistern können und Sicherheit zurückgewinnen.
Bewegungslektionen und Gruppentrainings
Bewegungslektionen
in den Bereichen Yoga, Beckenboden Yoga, Yin Yoga, Flying Yoga, Pilates, Flying Pilates, Rücken- oder Faszientraining in 2er bis 4er Gruppen.
Nordic Walking Lektionen sind in grösseren Gruppen möglich, maximal 8 Personen.
Personal Training
Ein optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Personal Training in den Bereichen Yoga, Yin Yoga, Flying Yoga, Pilates, Nordic
Walking, Rücken- oder Faszientraining bringt Sie Ihren Zielen Schritt für Schritt näher.
Ein Einführungs- und Zielgespräch bietet die Möglichkeit exakt auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und einen optimalen Trainingsplan zu erstellen.
Mittels einer Bestandesaufnahme wird der jetzige Trainingsstand ermittelt, diese dient als Kontrolle und Steuerung des Trainings.
Im Anschluss werden individuell abgestimmte Übungen zusammengestellt und durchgeführt. Sie üben und trainieren in Ihrem Umfang mit optimal angepasster Belastung. Ihre Bedürfnisse stehen ganz im
Vordergrund.
Dipl. Dorn- und Manuelle Schmerztherapeutin
Dipl. Svastha Yogatherapeutin
Yoga / Pilates und Rückentrainerin
Sibilla Rieser-Kuhn
Frauenfelderstr. 74
8514 Amlikon-Bissegg
sibillarieser73@gmail.com
076 433 77 04
www.sibilla-rieser.ch